Mir oder meiner Schule liegen von den abgebildeten Personen die Einwilligungen darüber vor, dass diese angefertigten Aufnahmen auf der Internetseite waldorf-100.org in unveränderter oder geänderter Form zu werblichen oder redaktionellen Zwecken veröffentlicht und auch in anderen digitalen oder Printmedien öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen (z.B. Presseartikel, Flyer, Plakate, Broschüren, Programmhefte, Bücher, Websites, Apps). Ein Beispiel für eine Bildnutzungsvereinbarung findet sich hier: https://www.waldorf-100.org/service/downloads/
Mit dem Drachenboot von Greifswald nach Berlin: Waldorf bewegt – auch gegen den Strom!

Das hundertjährige Jubiläum der Waldorfschulen steht bevor. Zur Abschlussveranstaltung der Feierlichkeiten wird die Freie Waldorfschule Greifswald im Drachenboot anreisen: Pünktlich am 19. September 2019 treffen wir auf dem Seeweg in Berlin ein! Etwa 190 Schüler und Lehrer werden in neun Teams sechs Tage lang nonstop paddeln. Start ist auf dem Greifswalder Ryck. Dann geht es weiter über den Bodden, den Peenestrom, durchs Oderhaff, über die Oder und Havel bis zur Spree. Das sind etwa 400 Kilometer, die uns alle Kräfte abverlangen werden – dazu die Bereitschaft, vom begleitenden Dampfer aus auf fließendem Gewässer ins Drachenboot zu wechseln, Schiffshebewerke und Schleusen gelassen zu passieren, bei Regen und Wind nicht zu verzagen, Wellen und (Gegen-)Strömung zu bezwingen, morgens und abends in der Dämmerung auf dem Wasser zu sein... Wenn wir am 19. September das Tempodrom erreichen, dann werden wir wissen, was „Durchhalten“ bedeutet! Die Vorbereitungen haben begonnen. Jetzt, mit Beginn der Drachenbootsaison, erreicht die Idee die ganze Schule – und alle sind begeistert. Wer wollte nicht beitragen zu dieser ganz besonderen Reise?
(Anne Wolf)

Ein Projekt von
Waldorf 100
Hamburg, Germany
- Ort:
- Greifswald
- Start:
- 01.09.2019
Kontakt:
Freie Waldorfschule Greifswald
Esther Stühmer
Greifswald, Germany
1 Kommentare
Heiko Engel (www.tib1848ev.de) am 10.09.2019 um 10:56