Mir oder meiner Schule liegen von den abgebildeten Personen die Einwilligungen darüber vor, dass diese angefertigten Aufnahmen auf der Internetseite waldorf-100.org in unveränderter oder geänderter Form zu werblichen oder redaktionellen Zwecken veröffentlicht und auch in anderen digitalen oder Printmedien öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen (z.B. Presseartikel, Flyer, Plakate, Broschüren, Programmhefte, Bücher, Websites, Apps). Ein Beispiel für eine Bildnutzungsvereinbarung findet sich hier: https://www.waldorf-100.org/service/downloads/
Waldorf 100 – Umweltprojekte

Viele Waldorfschulen weltweit setzen sich aktiv für die Umwelt ein, damit wieder ein Zusammenspiel von Mensch, Tier, Pflanzen und Böden entstehen kann.
Bis Ende 2019 haben alle Waldorfschulen und -kindergärten die Möglichkeit, ihre bis dahin durchgeführten Umweltprojekte hier anzumelden. Schickt uns einen kurzen Text mit der Beschreibung des Projektes und fügt gerne drei bis vier Fotos bei. Auf unserer Weltkarte erscheinen die eingereichten Umweltprojekte dann mit einem grünen Pin als "Ecological Project" und bieten einen Überblick, wo Waldorfschüler*innen derzeit schon aktiv die Umwelt mitgestalten.
Aus unserer Sicht ist so ein Projekt für Schüler*innen eine wunderbare Möglichkeit, sich durch eigene Erfahrungen mit den (Umwelt-)Problemen unserer Zeit in positiver Weise auseinanderzusetzen. Werdet aktiv, wir freuen uns auf Eure Ideen!

Ein Projekt von
Alle Waldorfeinrichtungen weltweit
- Ort:
- Weltweit
- Start:
- ab sofort
Kontakt:
Waldorf 100
Henning Kullak-Ublick
Hamburg, Germany
+49 (0)40 34107699-0
0 Kommentare